Entdecken Sie Kloiber Wein
Willkommen bei kloiberwein.at, Ihrem Ziel für außergewöhnliche Weine.
Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl an Weinen in unserem Online-Shop und lernen Sie die einzigartigen Aromen der Piwi-Trauben kennen. Bei Fragen oder benötigter Unterstützung zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team von Kloiber Wein ist darauf spezialisiert, Ihnen das beste Weinerlebnis zu bieten. Prost auf guten Geschmack und unvergessliche Momente!
Unser Betrieb
Im Jahr 2020 gründeten wir unseren landwirtschaftlichen Betrieb mit Schwerpunkt Weinbau. In unserem Betrieb wurde ursprünglich nur die Rebsorte Concord (DER UHUDLER) verarbeitet. Aufgrund einer Erweiterung der Rebflächen entschieden wir uns, die Rebsorten Blütenmuskateller, Pinot Nova und Sauvignac in unserem Betrieb zu verarbeiten. Bei diesen Rebsorten handelt es sich um PIWI (pilzwiderstandsfähige) Sorten, welche ebenso wie Concord mit essentiell weniger Pflanzenschutzmittel auskommen als herkömmliche Sorten. Jegliche Laubarbeit und auch die Lese erfolgt per Hand, was bei einem Betrieb mit 30 a Rebfläche auch Sinn macht. Der Rebschnitt wird unter maximaler Schonung des Rebstockes (sanfter Rebschnitt) durchgeführt.
Natürliche Weine.Direkt zu Ihnen Nachhause.

PIWI
Die Abkürzung PIWI steht für „Pilzwiderstandsfähig“. Im folgenden finden Sie weitere Informationen in einem Auszug aus PIWI International:
Warum sollen Reben widerstandsfähig sein?
Im Weinbau werden erhebliche Mengen an Pflanzenschutzmitteln (Fungizide) ausgebracht, um einen möglichen Pilzbefall zu unterbinden und die Ernte zu sichern. Laut Analysen des statistischen Amtes der EU (EuroStat) ist der Pflanzenschutzmittel-Einsatz pro Hektar und Jahr im Weinbau mit Abstand der größte im Vergleich zu allen anderen landwirtschaftlichen Produkten, die in der EU produziert werden.
PIWI-Reben weisen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten auf und ermöglichen eine deutliche Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln und schonen so die Umwelt.
PIWI Weine sind attraktive und nachhaltig produzierte Weine aus Rebsorten mit Resistenzeigenschaften.
Wie entstehen pilzwiderstandsfähige Rebsorten?
PIWI Reben sind Kreuzungen zwischen Vitis Arten, wobei die hervorragenden Eigenschaften, die Widerstandsfähigkeiten und die Weinqualitäten miteinander kombiniert werden. Durch gezielte Züchtung und Selektion entstehen neue innovative Rebsorten, die es ermöglichen, den Weinbau nachhaltiger zu gestalten und die zukünftigen Herausforderungen im Weinberg zu bewältigen. Alle aktuell für den Weinbau zugelassenen PIWI Rebsorten entstehen durch die Methode der klassischen Rebzüchtung.
Woher kommen die „neuen Sorten“?
In den europäischen Weinbauländern sind PIWIs bereits weit verbreitet. Aber auch in Amerika ist das Anpflanzen von PIWI Reben im Trend. Die Züchtung dieser neuen robusten und innovativen Sorten ist ein Generationenprojekt. Noch heute entstehen Reben nicht mit der Gen-Schere im Labor, sondern im Weinberg. Seit vielen Jahren bildet die Züchtung neuer pilzwiderstandsfähiger Rebsorten einen Schwerpunkt in der Arbeit der Züchter.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://piwi-international.org.
Weniger Chemikalien durch natürliche Resistenz
So erreichen Sie uns
Achim Kloiber
Krottendorf 53 | 8385 Neuhaus am Klausenbach